STANDORT
Magdeburg, Sachsen-Anhalt
AUFGABE
Entwurf eines innerstädtischen Quartiers mit intensiver Mischnutzung. Es sollte eine attraktive städtebauliche Lösung gefunden werden, die insbesondere die Verknüpfung des Alten Marktes mit den angrenzenden Stadtbereichen unterstützt.
BEARBEITUNGSZEIT
Sommersemester 2018
NUTZUNG
Büro, Gewerbe, Wohnen
LEISTUNGEN
Entwurfsplanung
Direkt an der Magdeburger Hauptwache gelegen, erstreckt sich das neue Marktquartier der Stadt. Der großzügig gestaltete Platz eignet sich ideal für das alltägliche Markttreiben. In den angrenzenden vier Gebäuden finden sich Einzelhandel und Gastronomie an, ebenso Büros und Arztpraxen.
Trotz ihrer modernen Planung und Gestaltung fügen sich die Gebäude ideal in das städtebauliche Bild der Stadt Magdeburg ein. Moderne Formen werden mit einer hellen Sichtmauerwerks - Fassade kombiniert und erzielen so einen gewissen Altstadt - Charme.
Die voluminösen Gebäudekörper erreichen durch unterschiedlich große und angeordnete Fenster eine altstadttypische Kleinteiligkeit. Um ein einheitliches Fassadenbild zu erreichen, wurden die Balkone geschickt verkleidet und bieten so zusätzlich mehr Privatsphäre. Im Gegensatz dazu stehen einige großzügig verglaste Fensterflächen, welche den Gebäuden Leben einhauchen.
Das Bürogebäude bietet auf vier Etagen mit je zwei Büros die Möglichkeit, die Arbeitsumgebung sowohl offen als auch geschlossen zu gestalten. Die gemeinsame Terasse bietet den Mitarbeitern beider Büros einen regen Austausch in den Pausen.
Im Ärztehaus finden sich eine Apotheke im Erdgeschoss und zwei große Gemeinschaftspraxen im 1. Obergeschoss. Eine der Arztpraxen wird über einen versteckten Laubengang erschlossen. Drei der Gebäude bieten großzügig geschnittene, moderne Wohneinheiten, von denen ca. die Hälfte auch barrierefrei genutzt werden kann. Des Weiteren wurden Maisonette-Wohnungen geplant, welche den Eigenheimcharakter in die Innenstadt Magdeburgs bringen.
© Alle Rechte vorbehalten